Der Badmintonabteilung des TV Homburg wurde 2022 vom Deutschen Badmintonverband der Titel als DBV-Talentnest verliehen.
Die Voraussetzung um diese Auszeichnung zu erhalten war es durch frühzeitige Sichtung von Grundschulkindern diese mit qualitativ hochwertiger Förderung in den eigenen Verein einzubinden. Das Ziel soll eine anschließende Anbindung an die regionalen Leistungssportstrukturen sein.
Die Grundlage dafür wurde bereits einige Jahre zuvor geschaffen, als wir in unserer Badmintonabteilung begannen an Grundschulen in Homburg regelmäßige Talentsichtungen und Schnuppereinheiten für Kinder durchzuführen. Zukünftig sollen diese Sichtungen wieder intensiviert werden. Dafür werden mit mehreren Grundschulen Kooperationen angestrebt. Ebenfalls vorgesehen und bereits in Planung, sind gemeinsame Projekte mit unserem Partnerverein 1. BCW Hütschenhausen aus dem benachbarten Rheinland. Jüngst wurde ein Konzept entwickelt, das den Folgen der Pandemie und dem damit zusammenhängenden Mitgliederrückgang entgegenwirken soll.
Die weitere Begleitung der Kinder über das Kernalter der Talentnestförderung (6-10 Jahre) ist ein wichtiger zusätzlicher Bestandteil unserer Trainingsstruktur. Es liegt uns außerdem am Herzen ihnen neben einem geeigneten Sportangebot die Möglichkeiten der Partizipation und Persönlichkeitsentwicklung anzubieten.
Unsere Badmintonabteilung hat sich zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vor sexualisierter Gewalt, sowie vor Diskriminierung aller Art verpflichtet. Dazu wurde ein Schutzkonzept beschlossen, das dem Schutz der Kinder, der Jugendlichen und der Vereinsmitarbeiter dient. Das Konzept ist hier auf unserer Homepage nachzulesen. Dies war eine weitere Voraussetzung um den Status als Talentnest zu erhalten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die Kinder nach dieser schwierigen Zeit wieder für den Sport und das Miteinander im Verein zu begeistern und zu motivieren. Denn: Die Kinder sind unsere Zukunft!