Skip to content Skip to footer

Der Förderverein der Badmintonabteilung des TV Homburg 1878 e.V. hat sich zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vor sexualisierter Gewalt, sowie vor Diskriminierung aller Art verpflichtet. Unser Verein spricht sich gegen jede Form von Gewalt aus, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art. Dies wurde in der Satzung festgeschrieben, um innerhalb des Vereins für das Thema zu sensibilisieren und nach außen hin eine sichtbare, klare Haltung zu entwickeln. Damit wird eine Grundlage für ggf. notwendige Interventionen geschaffen und einen Rahmen und Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt gegeben.

Unter sexualisierter Gewalt lässt sich eine Art des Machtmissbrauchs verstehen, welcher sich des Mittels der Sexualität bedient, jedoch nicht zwangsläufig auf die Befriedigung sexueller Bedürfnisse abzielt. Sexualisierte Gewalt kann in den verschiedensten Formen auftreten und reicht vom bloßen Nachpfeifen, über scheinbar ungewolltes Berühren oder Küssen, bis hin zum Erzwingen von Geschlechtsverkehr oder sexuellen Handlungen. Grundsätzlich lässt sie sich der physischen und psychischen Gewalt nebenordnen.

Zur Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt wurde vom Vorstand des Fördervereins am 07.09.2021 ein Schutzkonzept beschlossen. Das aufgestellte Konzept dient dem Schutz der Kinder, der Jugendlichen und der Vereinsmitarbeiter und befasst sich u.a. mit folgenden Themen:

  • Vertrauenspersonen – Ansprechpartner bei konkretem und vagem Verdacht
  • Verhaltensregeln im Umgang miteinander
  • Kooperationen mit Kinderschutzorganisationen
  • Pflicht zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Checkliste zur Vorgehensweise für den Krisenfall
  • Anonyme Anlaufstellen

Bei Fragen stehen euch die Vertrauenspersonen aus dem Schutzkonzept und euer Vorstand jederzeit zur Verfügung!