Skip to content Skip to footer

Unsere Geschichte

Helmut Imschweiler und Friedel Nagel gründeten die Badminton-Abteilung beim DJK Homburg 1969. Wegen der besseren sportlichen Möglichkeiten schloss sich Abteilungsleiter Hartmut Greulich († 2.11.18) 1971 dem TV Homburg an. Unter seiner Führung zeichnete sich die Abteilung anfangs durch die Ausrichtung von Großveranstaltungen (Deutsche Hochschulmeisterschaften 1972, 1976, 1978 und Deutsche Juniorenmeisterschaften 1973) aus. Die ersten sportlichen Erfolge stellten sich 1976 durch den Gewinn der saarländischen Bezirksklassenmeisterschaft und 1980 als Meister der Saarlandliga ein. 1990 gab Hartmut, nach neunzehnjähriger Tätigkeit, die Abteilungsleitung ab, blieb dem Vorstand aber weiterhin bis ins hohe Alter erhalten. Er war außerdem von 1976 bis 1982 Vorsitzender des saarländischen Badmintonverbandes. Für seine Verdienste erhielt er 1982 den SBV-Ehrenteller sowie den SBV-Ehrenring und wurde zum Ehrenvorsitzenden der Badmintonabteilung des TV Homburg ernannt.

Der neue 1. Vorsitzende Klaus Kreibich legte besonderen Wert auf die Förderung der Jugend. Er intensivierte den Kontakt mit dem Johanneum-Gymnasium, beschäftigte namenhafte Trainer und stieß so im Jugendbereich in die deutsche Spitzenklasse vor. Aus beruflichen Gründen musste er 1997 an Gunter Dietz abgeben, kurz darauf übernahm Michael Kortas den Vorsitz bis 2005.

2006 stellte Peter Scholtes die Uhren auf Null und leitete mit einigen erfahrenen Weggefährten einen Neuaufbau ein. Mit verschiedenen Mannschaften wurde Aufstieg um Aufstieg gefeiert und auch der Nachwuchs erlebte wieder einen Aufschwung. In Homburg und Umgebung machte man mit Aktionen wie der Homburger Stadtmeisterschaft, Benefizveranstaltungen und dem beliebten Homburger Nikolausturnier für Hobbyspieler auf sich aufmerksam. Der Höhepunkt erfolgte in der Saison 2016/2017, als die 1. Mannschaft fast ungeschlagen den Aufstieg in die höchste saarländische Spielklasse schaffte.

2019 zog es Peter und seine Familie beruflich in ein anderes Bundesland, seither leitet Thomas Haumann die Abteilung. 2022 wurde uns vom Deutschen Badmintonverband für gute Jugendarbeit der Titel als DBV-Talentnest verliehen.

Mit den Mannschaften und Spielern aller Altersklassen hat die Abteilung zwischenzeitlich über 50 Saarlandmeistertitel, mehrere Südwestdeutsche Meisterschaften und Podestplätze bei Deutschen Meisterschaften eingefahren.